Zum 30-jährigen Unternehmensjubiläum im Jahr 2019 machte sich die Kolb Fertigungstechnik GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Willich selbst ein besonderes Geschenk: die erst in 2014 in Betrieb genommene Produktionshalle wurde noch einmal erweitert und die Fläche damit beinahe verdoppelt. Im Zuge dessen investierte der Fertigungsdienstleister in eine automatisierte und flexibel nutzbare THT-Linie.

Zum 30-jährigen Unternehmensjubiläum im Jahr 2019 machte sich die Kolb Fertigungstechnik GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Willich selbst ein besonderes Geschenk: die erst in 2014 in Betrieb genommene Produktionshalle wurde noch einmal erweitert und die Fläche damit beinahe verdoppelt. Im Zuge dessen investierte der Fertigungsdienstleister in eine automatisierte und flexibel nutzbare THT-Linie und zählt dabei auf die hundertjährige Erfahrung von Ersa in Sachen Löttechnik kombiniert mit den innovativen Automatisierungslösungen von Kurtz Ersa Automation.
Gerade einmal viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis der bisherige Produktionsstandort nicht mehr den Bedarf nach räumlichen Nutzflächen erfüllte. Als Fertigungsdienstleister produziert Kolb in Willich unter anderem komplexe Torsteuerungen für Industriebetriebe oder Kommunikationsgeräte für Rundfunkanstalten, Formel 1 und Olympiazentren. Zusätzlich bietet das Unternehmen seinen branchenmäßig breit aufgestellten Kunden ein weitreichendes Spektrum von Komplettlösungen. Dazu gehören Materialbeschaffung, und -lagerung, Ersatzbaugruppenfertigung, Kabelkonfektionierung, optische Prüfung, elektrische Tests, außerdem das Lackieren und Vergießen von Baugruppen sowie die Endmontage bis zur bedruckten Verpackung inklusive der gesamten Versandlogistik.
Im Jahr 2018 entschied man sich aufgrund des stetig wachsenden Umsatzes dazu, einen Erweiterungsanbau neben dem vorhandenen Standort errichten zu lassen. Die Produktionsfläche wurde somit von 1.700 m² auf ca. 3300 m² beinahe verdoppelt und der Betrieb im April 2019 aufgenommen.
Gemeinsames Wachstum mit Bestandskunden
Den Grund für die enorme Umsatzsteigerung um 100% innerhalb von sechs Jahren sieht Udo Speck, Geschäftsführer für die Bereiche Produktion und Einkauf, vor allem darin, dass man bei Kolb auf ein gemeinsames Wachstum mit Bestandskunden setzt. Da die national und international aufgestellte Kundschaft in den vergangenen Jahren gewachsen sei, habe dies direkt auch die Auftragslage bei Kolb positiv beeinflusst. Um die gesteigerte Nachfrage stillen zu können, wurde im Zuge der Gebäudeerweiterung die bisherige Lötanlage durch eine hochflexible Inline THT Fertigungslinie von Ersa ersetzt.
Eckdaten Kolb Fertigungstechnik GmbH:
Funktionsweise der neuen Anlage
Entscheidung für das Wellenlöten
Zwei Spezialisten innerhalb des Kurtz Ersa-Konzerns
Mehr Ergonomie an den Bestückerplätzen
Kurtz Ersa Automation GmbH:
Diesen Artikel teilen:
[wp_social_sharing twitter_username='@ERSA_Soldering' social_options='facebook,twitter,linkedin,xing' facebook_text='Share on Facebook' twitter_text='Share on Twitter' linkedin_text='Share on Linkedin' xing_text='Share on Xing' icon_order='f,t,l,x' show_icons='1' before_button_text=' text_position='before' social_image='']