Als weltweit führender Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hilft Eaton seinen Kunden dabei, elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, sicherer und nachhaltiger zu nutzen.

Anwenderbericht | Erschienen in: EPP EUROPE 11/2016
Autor: Christian Ott
Als weltweit führender Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hilft Eaton seinen Kunden dabei, elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, sicherer und nachhaltiger zu nutzen. Zahlreiche der Eaton-Produkte überwachen höchst sicherheitsrelevante Prozesse – dort ist ausfallfreie Funktion oberstes Gebot. Höchste Standards gelten folgerichtig auch für die Elektronikfertigung, in der seit Juni zwei neue Ersa Lötsysteme installiert sind.
Für die Electrical-Sparte von Energiemanagement-Experte Eaton Measurement Technology Limited (MTL) begann die zweite Jahreshälfte 2016 mit einem doppelten Paukenschlag – am Standort Luton, 60 km nördlich vom Zentrum Londons, wurden zeitgleich zwei neue Ersa Lötanlagen installiert. Spezifikation: eine Volltunnel-Wellenlötanlage vom Typ POWERFLOW e N2 sowie ein Reflowlötsystem Marke HOTFLOW 4/14. Die damit verbundenen Ziele in der Elektronikfertigung von Eaton MTL sind zugleich einfach zu benennen, waren dafür in der Umsetzung umso komplexer: die nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz unter Berücksichtigung der RoHS-EU-Richtlinie zur eingeschränkten Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS kurz für Restriction of Hazardous Substances) und eine deutliche Erhöhung der Kapazität in höchster Qualität. Oder anders ausgedrückt: gute Qualität, einfaches Konzept, guter Return on Investment. Wie kam es zum Doppelabschluss, was waren die Hintergründe?
Optimale Fertigungslösung, optimaler Support
Schnelle Reaktion auf kurzen Wegen
Es war ein umfangreiches Anforderungspaket, das für diese konzertierte Aktion umzusetzen war – am Ende funktionierte es auch, weil Ersa über seinen Vertriebs- und Handelspartner Blundell auch geografisch nah am Kunden war. Man bot Support mit kurzen Wegen und schnellen Reaktionszeiten, was rasch ein fruchtbares Geschäfts- und Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Lieferanten entstehen ließ. Neben der eigentlichen Leistungsfähigkeit der Ersa Lötsysteme war dies für Eaton MTL ein eminent wichtiger Faktor. In diesem Fall. Denn als Global Player realisiert Eaton Projekte weltweit und benötigt für den Fall des Falles auch einen globalen Support mit entsprechenden Vertriebsstrukturen und Niederlassungen – als internationaler Player ist Systemlieferant Ersa ebenfalls weltweit unterwegs und entspricht damit auch dieser Hinsicht den Anforderungen des Kunden. „Im Namen von Eaton möchten wir dem Ersa-Blundell-Team für die Hilfe und Unterstützung bei der Realisierung der optimalen Anwendung für unsere neuen Wellen- und Reflowlötsysteme danken. Wir sind sehr zufrieden mit den Anlagen und dem geleisteten Service, vor allem auch im Rahmen des erfolgten Wechsels auf Bleifrei-Fertigung“, schreibt Dipen Dixit in einer E-Mail an seine Kontakte bei Ersa und Blundell. Die dabei gemachten Erfahrungen auf dem Weg zur bleifreien Fertigung teilte Eaton MTL auch mit seinem Lotpastenlieferanten, der die Leiterplatten aus der Bleifrei-Reflow-Produktion sehr positiv beurteilte – ebenso wie das Eaton-MTL-Team, das extrem zufrieden mit der erreichten niedrigen Ausgangstemperatur ist. Ein Manufacturing Engineer, seit 22 Jahren im Business, kommentierte die Ergebnisse aus der Welle mit den Worten „have not seen such good quality from wave soldering process“, auf deutsch: Er habe noch nie eine solch gute Qualität eines Wellenlötprozesses gesehen.
Auch abseits der großen Lötsysteme setzt Eaton MTL im Handlötbereich auf Unterstützung von Ersa – 50 i-CON Single-Lötstationen wurden über den Kanal auf die Insel geschickt, nachdem sie sich als zuverlässiger, wirtschaftlicher und einfacher in der Handhabung als Wettbewerbsprodukte erwiesen hatten. In den unterschiedlichsten Bereichen des Lötens versorgt Systemlieferant Ersa die Energiemanagement-Experten von Eaton seit Jahresmitte 2016 mit optimalen Lösungen, weitere Anfragen aus Luton liegen bereits in Coventry beziehungsweise in Wertheim am Main vor. Auf weiterhin gute Geschäfte, die nur eins kennen: null Fehlertoleranz!