Handlöten
Millionenfach bewährt, weltweit im Einsatz: die energieeffizienten, ergonomischen Ersa Lötwerkzeuge in Form von Lötkolben, Lötsets, Schnell-Lötgeräten, gasbetriebenen Lötkolben und Lötzubehör – nutzen Sie die leistungsfähigen Ersa Tools als Basis für Ihren Geschäftserfolg.
Seit 25 Jahren befasst sich Ersa mit der Reparatur elektronischer Baugruppen. Vor allem die Nacharbeit hochpoliger SMT-Bauteile – auch „Rework“ genannt – steht dabei im Fokus. In Zeiten von Bauteilmangel und unterbrochenen Lieferketten ist es wichtiger denn je, die bereits geleistete Wertschöpfung zu erhalten…
Bereits vor 100 Jahren hat der Firmengründer Ernst Sachs den ersten elektrischen Lötkolben zum Patent angemeldet. Seither hat sich das Unternehmen zu einem Technologieführer und Global Player entwickelt, der leistungsstarke Systeme für die Elektronikfertigung anbietet…
Seit mehr als 30 Jahren ist die Kraus Hardware GmbH im Bereich Komponenten-Entwicklung und Fertigung aktiv – eine Erfolgsgeschichte, die sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich als One-Man-Show gestartet, erwirtschaftet Kraus Hardware heute einen Umsatz von über sechs Millionen Euro und beschäftigt insgesamt 35 Mitarbeiter…
Die Hersteller elektronischer Baugruppen stehen momentan vor zahlreichen Herausforderungen – darunter die fortschreitende Miniaturisierung der zu verarbeitenden Bauteile, eine immer höhere Bauteildichte auf den zu bearbeitenden Leiterplatten und die steigende Varianz der verschiedenen Baugruppen. Um hier den Überblick zu behalten und Prozesse stetig verbessern zu können…
Am 18. November 2021 feiert Ersa 100-jähriges Bestehen auf der Productronica – dafür gibt es keinen besseren Zeitpunkt als die Weltleitmesse für die Elektronikfertigung in München. Mit dem ersten elektrischen Lötkolben hatte Ernst Sachs das industrielle Löten und damit eine Branche begründet, ohne die unsere heutige digital geprägte Welt undenkbar wäre. Unter dem Motto „Yesterday, …
Das LEGO-Spielzeug aus Dänemark hat eine große Fangemeinde, die nicht nur aus Kindern und Jugendlichen besteht. Bei der erwachsenen Anwendergruppe geht es meist darüber hinaus, einfache Türme, Figuren oder Häuser mit den Steinen zu bauen.
Wie abhängig das unbemannte Fliegen von qualitativ hochwertigen und funktionierenden Leiterplatten, Bauteilen und Lotstellen ist, zeigt besonders das Fliegen in geschlossenen Räumen.
Die Ersa Lötrauchabsaugungen EASY ARM 1 und 2 sorgen für ein gesundes Klima am Arbeitsplatz. Schädliche Partikel und Gase, die beim Löten entstehen, werden abgesaugt und gefiltert – die Gesundheit der Lötfachkräfte nachhaltig geschützt.
Nach wie vor gibt es Anwendungen, bei denen Lötstellen manuell hergestellt werden müssen – welche Faktoren führen zu einem guten Lötergebnis, wie sieht ein optimales und ergonomisches Umfeld für Handlötarbeitsplätze aus?
Wesentlicher Wachstumsmotor in der Elektronikbranche ist die steigende Vernetzung – industriell wie privat. Um dem Kostendruck bei der Produktion elektronischer Baugruppen zu begegnen, setzen Gerätehersteller und EMS-Dienstleister auf Null-Fehler-Strategien.
Jemanden in Sachen Präzision zu überzeugen, der es von jeher gelernt hat präzise zu sein, war schon immer eine Herausforderung. HBM mit Hauptsitz in Darmstadt nimmt es mit der Sensortechnik sehr genau und stellt diesen Anspruch auch an seine Werkzeuge, wie etwa an Handlötsysteme von Ersa.
Die bedeutendste Leitmesse für die elektronikproduzierende Industrie findet nur alle zwei Jahre statt. Jedes Mal ist die Productronica in München Schauplatz neuer technischer Lösungen – der ideale Rahmen zur Präsentation von Innovationen vor breitem Publikum.
Gelebte Nachhaltigkeit!
admin 15/11/2022Seit 25 Jahren befasst sich Ersa mit der Reparatur elektronischer Baugruppen. Vor allem die Nacharbeit hochpoliger SMT-Bauteile – auch „Rework“ genannt – steht dabei im Fokus. In Zeiten von Bauteilmangel und unterbrochenen Lieferketten ist es wichtiger denn je, die bereits geleistete Wertsc ...
Digital vernetztes Handlöten mit der smarten Handlötstation i-CON TRACE
cfischer 14/11/2022Bereits vor 100 Jahren hat der Firmengründer Ernst Sachs den ersten elektrischen Lötkolben zum Patent angemeldet. Seither hat sich das Unternehmen zu einem Technologieführer und Global Player entwickelt, der leistungsstarke Systeme für die Elektronikfertigung anbietet… … Digital ...
Kraus Hardware setzt auf Ersa i-CON TRACE
admin 19/10/2022Seit mehr als 30 Jahren ist die Kraus Hardware GmbH im Bereich Komponenten-Entwicklung und Fertigung aktiv – eine Erfolgsgeschichte, die sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich als One-Man-Show gestartet, erwirtschaftet Kraus Hardware heute einen Umsatz von über sechs Millionen Euro ...
Ersa i-CON Trace – Lückenlose Nachverfolgbarkeit beim Handlöten!
admin 09/11/2021Die Hersteller elektronischer Baugruppen stehen momentan vor zahlreichen Herausforderungen – darunter die fortschreitende Miniaturisierung der zu verarbeitenden Bauteile, eine immer höhere Bauteildichte auf den zu bearbeitenden Leiterplatten und die steigende Varianz der verschiedenen Baugruppen ...
100 Jahre Ersa – Yesterday, Tomorrow and Beyond!
admin 20/10/2021Am 18. November 2021 feiert Ersa 100-jähriges Bestehen auf der Productronica – dafür gibt es keinen besseren Zeitpunkt als die Weltleitmesse für die Elektronikfertigung in München. Mit dem ersten elektrischen Lötkolben hatte Ernst Sachs das industrielle Löten und damit eine Branche begründ ...
Mit der Ersa MS 6000 LEGO®-Modelle zum Leuchten bringen
admin 28/01/2020Das LEGO-Spielzeug aus Dänemark hat eine große Fangemeinde, die nicht nur aus Kindern und Jugendlichen besteht. Bei der erwachsenen Anwendergruppe geht es meist darüber hinaus, einfache Türme, Figuren oder Häuser mit den Steinen zu bauen. … Mit der Ersa MS 6000 LEGO®-Modelle zum Leu ...
Indoor-Drohne mit maßgeschneiderten Elektronikbaugruppen
admin 17/10/2019Wie abhängig das unbemannte Fliegen von qualitativ hochwertigen und funktionierenden Leiterplatten, Bauteilen und Lotstellen ist, zeigt besonders das Fliegen in geschlossenen Räumen. … Indoor-Drohne mit maßgeschneiderten ElektronikbaugruppenWeiterlesen » ...
Lötrauchabsaugung: Unverzichtbar für die Gesundheit
admin 12/09/2018Die Ersa Lötrauchabsaugungen EASY ARM 1 und 2 sorgen für ein gesundes Klima am Arbeitsplatz. Schädliche Partikel und Gase, die beim Löten entstehen, werden abgesaugt und gefiltert – die Gesundheit der Lötfachkräfte nachhaltig geschützt. … Lötrauchabsaugung: Unverzichtbar für di ...
Gesundes Handlöten: Ausstattung und Ergonomie
admin 11/07/2018Nach wie vor gibt es Anwendungen, bei denen Lötstellen manuell hergestellt werden müssen – welche Faktoren führen zu einem guten Lötergebnis, wie sieht ein optimales und ergonomisches Umfeld für Handlötarbeitsplätze aus? … Gesundes Handlöten: Ausstattung und ErgonomieWeiterlesen ...
Null-Fehler-Strategie: Realisierbar oder Wunschdenken?
ana 04/02/2017Wesentlicher Wachstumsmotor in der Elektronikbranche ist die steigende Vernetzung – industriell wie privat. Um dem Kostendruck bei der Produktion elektronischer Baugruppen zu begegnen, setzen Gerätehersteller und EMS-Dienstleister auf Null-Fehler-Strategien. … Null-Fehler-Strategie: Re ...
Präzision in der Produktion
ana 09/03/2016Jemanden in Sachen Präzision zu überzeugen, der es von jeher gelernt hat präzise zu sein, war schon immer eine Herausforderung. HBM mit Hauptsitz in Darmstadt nimmt es mit der Sensortechnik sehr genau und stellt diesen Anspruch auch an seine Werkzeuge, wie etwa an Handlötsysteme von Ersa. &hel ...
Aller guten Dinge sind 3D!
ana 15/01/2016Die bedeutendste Leitmesse für die elektronikproduzierende Industrie findet nur alle zwei Jahre statt. Jedes Mal ist die Productronica in München Schauplatz neuer technischer Lösungen – der ideale Rahmen zur Präsentation von Innovationen vor breitem Publikum. … Aller guten Dinge sin ...